Über meine Probleme mit dem Magazin Burda Style habe ich schon im Post über das Cut Out-Kleid geschrieben. Zu den Cut Outs gibt es übrigens auch ein Tutorial von mir: Perfekte Cut Outs nähen.
Heute zeige ich euch die zweite Kreation nach einem Schnittmuster aus der Burda Style 06/2016: das Etuikleid mit raffinierten Teilungsnähten.
I wrote about my beef with Burda Style in the post about the cutout dress. (I also wrote a tutorial on it: a href=“https://ratundnaht.de/perfekte-cut-outs-naehen-anleitung-mit-bildern/“>how to sew perfect cutouts.)
Today, I’m showing you the second creation I made using a pattern from this particular issue.
Der Schnitt ist aber auch super, um kontrastfarbene Steppdetails oder Paspeln anzubringen. Ich habe mich für eine Colorblocking-Version in petrol und grün entschieden.
I think this pattern would be great for contrast topstitching or piping. I opted for a color blocked version in teal and emerald.
Wie alle anderen Stoffe, die ich bisher in dem Shop gekauft habe, hat mich auch Telo überzeugt. Der Stoff hat einen matten Glanz und eine Oberfläche, die an leichten Flaum erinnert. Ich kann mir richtig gut eine Marlenehose aus dem Material vorstellen.
Der eine Meter hätte nicht ganz für alle Teile gereicht, das brachte mich auf die Idee einen Kontraststoff für die Seitenteile zu verwenden.
Statt einen verdeckten Reißverschluss zu verwenden, habe ich einen Metall-Reißverschluss in kupfer sichtbar eingenäht. Daher ist diese Kreation auch mein Beitrag für 12 letters of handmade fashion – R wie Reißverschluss.
Inspired, I made these earclips with fimo.
Und der Schnitt?
Um Burda-Schnittmuster gibt es – wie vermutlich um die meisten Schnittmuster – geteilte Meinungen. Mir persönlich passen Burda-Schnittmuster in der Regel nicht sonderlich gut, teils sind es auch unterschiedliche Probleme, sodass ich nicht immer die gleichen Änderungen durchführen kann.
Bei diesem Schnitt stand der Ausschnitt enorm ab. Die Weite konnte ich durch die Naht in der vorderen Mitte aber schnell wegnehmen. Am Nacken mache ich generell immer eine Änderung von Schnittmustern – ich brauche eine Rundung, sonst steht die Kante auch hinten ab.
Die Armlöcher kommen mir sehr eng vor. Von Burda bin ich es gewohnt, dass mir die Armlöcher immer zu weit sind. Bei diesem Schnitt war das Gegenteil der Fall.
Durch die Teilungsnähte würde ich das Schnittmuster eher geübteren Näherinnen empfehlen. Die ganzen Nähte sauber aufeinander laufen zu lassen oder auch z.B. die Spitze im vorderen Rockteil braucht ein wenig Können.
What about the pattern?
Well: Burda Style patterns don’t fit me that well.
In this case, I had to take the neckline in because it was gaping a lot. This could be easily done because of the center front seam, though.
I also feel that the armholes are really tight. Usually, I feel like the armholes are huge with Burda Style. Not in this case appearently.
All in all, I’d recommend this pattern to the more experienced sewers. It takes some skill to get the seams all matched up.
*Affiliate-Link. Ich bekomme bei der Bestellung bei FFD einen kleinen Rabatt.
Nina
Wunderschöne Farben, tolles Kleid und wie so oft: sehr schöne Fotos. Like it! Wenn ich mich recht erinnere, soll diese Art des Colourblockings auch noch sehr figurschmeichelnd sein. Hast du zwar nicht nötig, kann aber nie schaden. Ich freue mich immer über deine Beiträge beim MMM (und auch sonst). Liebe Grüße, Nina
Jenny
Ja, das stimmt. 😉 Der figurschmeichelnde Effekt war zwar nicht der Auslöser, aber ist ein nettes Beiwerk. Danke für deinen lieben Kommentar, das freut mich sehr!
ak-ut
total klasse !
lg anja
Jenny
Danke, Anja!
Anne
Uuuuh, der Schnitt hat mir auch schon gefallen. Der sichtbare Reißverschluss macht den Look total stylish und ich kann mir das Kleid auch toll in anderen Kombis vorstellen.
Jenny
Das Kleid ist total vielseitig! Der Schnitt ist an sich toll designed. Danke für deinen Kommentar!
Susanne
Was für eine tolle Umsetzung des Schnittes.
Normalerweise bin ich kein Freund von Color-Blocking, aber deine Stoffkombi in dunklen Farben gefällt mir unglaublich gut und der rote, aufgesetzte Reißverschluß ist ein super Detail.
LG von Susanne
Jenny
Danke liebe Susanne! Ich finde das Blocking in ähnlichen Farben fast schöner als das kontrastreiche.
Monika K
Das Kleid ist super. Besonders gut gefällt mir der sichtbare Reißverschluss. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Colorblocking finde ich manchmal zu heftig, aber deine Farbwahl ist sehr schön!
LG Monika
Jenny
Danke, Monika! Ich mag auch solche Ton-in-Ton-Blocking Experimente gerne.
Formspielerins Werke
Cool, und gute Laune war diesmal auch dabei! Regina
Jenny
Danke für deinen Kommentar! Ich weiß zwar nicht was du damit sagen willst, aber bei mir ist die gute Laune immer dabei.
Formspielerins Werke
Diese Bilder vermitteln eine weniger nachdenkliche Stimmung als oftmals sonst, wollte ich nur kritiklos feststellen. Ich habe mich da etwas unqualifiziert ausgedrückt. Fan deiner Seite bin ich durchaus schon lange. Regina
Jenny
Ja, das stimmt. 🙂 Aber nur weil ich ernst schaue heißt es nicht, dass ich schlechte Laune habe, das wollte ich nur klarstellen.
frifris
Toller Schnitt, tolle Farben und steht dir ganz ausgezeichnet!!
Danke für die Hinweise, mir sind die Burda Armausschnitte auch meist zu weit, ärgerlich wenn es dann mal ganz anders ist als gewohnt.
LG frifris
Jenny
Ja, das war wirklich unerwartet. Es ist gerade noch okay, daher hab ich nichts geändert.
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Christa
Hübsches Kleid! Der Schnitt bietet sich für Color-Blocking ja direkt an. So ein Kleid steht auch auf meiner To-Sew-Liste, ich habe mir dafür einen Schnitt aus der 60er Jahre Vintage-burda vorgemerkt. Dort heißt es passenderweise Space-Kleid! LG Christa
Jenny
Oh, das passt ja super! Aus der Zeit gibt es wirklich viele Schnitte dafür.
Danke für deinen Kommentar, Christa!
Zuzsa
Sehr cool! Die Farben sind ja ein Traum! LG, Zuzsa
Jenny
Danke! 🙂
Julia
Ich finde, Du hast dieses Kleid super genäht: Es sitzt perfekt und auch der Reißverschluss ist top. Tolles Nähprojekt!!
LG Julia
Jenny
Danke, Julia! 🙂 Wegen den Nähten ist das Kleid schon eine kleine Herausforderung. Das Ergebnis finde ich aber auch toll.
Danke für deinen Kommentar!
Bine
Liebe Jenny,
ich finde dein Kleid ganz wunderbar! Ich habe das Modell gar nicht so recht wahrgenommen in der Burda, aber deine Version ist der absolute Hammer!! Dann noch kontrastfarbene Reißverschluss – ein Traum!
Liebe Grüße
Bine
Jenny
Danke, Bine! 🙂 Ja, im Heft geht es etwas unter. Ich habe es auch nur wegen der technischen Zeichnung bemerkt.
Anja
Einfach super genial, du hast echt Stil, so tolle und aufwändig genähte Sachen, LG Anja
Jenny
Danke, Anja! 🙂 Dein Kommentar freut mich sehr!
Tina
Hey,
Voll schön. Steht dir ausgezeichnet und du erinnerst mich an Lena Dunham in dem Kleid. Die ich übrigens auch super finde. 🙂
Jenny
Hallo Tina,
vielen Dank! 🙂 Das liegt vermutlich an der Frisur, dass ich dich an sie erinnere.
Tina
Ja, undauch der Stil des Kleides. Beides zusammen.
Aber keine Sorge, du kommst mir nicht wie eine billige Kopie vor. 🙂
Du hast durchaus deinen tollen eigenen Stil!
Fredi
Das sieht ja wunderbar aus! Die Teilung ist die perfekt gelungen – farblich sowie technisch (so weit ich das von hier beurteilen kann ;)). Die Strumpfhose rundet den Look total gut ab.
Liebe Grüße, Fredi