JENNY
Maßschneiderin. Klamotten-selber-Näherin. Second Hand-Enthusiastin.
Ich nähe seit der Grundschule, habe nach dem Abitur eine Ausbildung zur Maßschneiderin gemacht und diese mit Auszeichnung der Handwerkskammer Stuttgart als Beste meines Jahrgangs abgeschlossen – und mache beruflich jetzt etwas komplett Anderes.
Nähen ist für mich ein kreatives Outlet. Ich liebe den Prozess des Nähens, aber auch zu planen und zu analysieren. Ich bin stolz darauf, dass der Großteil meiner Kleidung selbstgenäht ist. Der andere Teil besteht aus Second Hand, denn seit einer Weile kaufe ich keine neue Kleidung mehr.
Hier auf dem Blog nehme ich euch mit in meinen kreativen Nähprozess. Lasst euch von meinen Nähprojekten inspirieren, stöbert durch meine Nähanleitungen und lernt durch Tipps & Tricks aus dem Maßschneider*innenhandwerk, wie ihr euch das Leben an der Nähmaschine leichter macht.

RAT UND NAHT?
Rat und Naht ist mein Nähblog, der – unter anderem Namen und mit verschiedenen Themenschwerpunkten – seit 2005 existiert. Der Name ist Programm: Auf dem Blog gebe ich euch Ratschläge zu allen Themen rund ums Nähen, schreibe Schritt-für-Schritt-Nähanleitungen und zeige euch Nähtechniken aus dem Handwerk der Maßschneider*innen.
Außerdem zeige ich hier, was ich für mich nähe, welche Schnittmuster ich benutze und wie ich von der Inspiration zum fertigen, selbst genähten Kleidungsstück komme. Mein Kleidungsstil ändert sich ständig – hier könnt ihr mitverfolgen, wie man die Wünsche an den eigenen Kleiderschrank in die Realität, also fertige Kleidungsstücke umsetzt.
OKAY, DU BLOGGST ALSO ÜBERS KLEIDUNG NÄHEN UND SCHREIBST NÄHANLEITUNGEN.WAS KANN MAN HIER NICHT ERWARTEN?
Ich nähe fast ausschließlich für mich, eine erwachsene Frau. Hier werdet ihr keine Beiträge zu Kinderkleidung finden. Wenig Jersey-Kleidung. Keine bunten Stoffe mit Kindermuster.
Ich bin außerdem eine sehr direkte Person. Ich helfe gerne, ersetze aber keinen Nähkurs und kann vor allem nicht über die Ferne Schritt für Schritt erklären, wie du an einem begonnenen Kleidungsstück weiternähen sollst. Ich stelle keine Ferndiagnosen anhand von Handybildern, warum ein Kleidungsstück fällt, wie es fällt oder eine Naht aussieht, wie sie aussieht.
Wenn ich dich also an eine andere Stelle verweise, bedeutet das nur, dass ich nicht in der Lage bin, auf diese Weise zu helfen.




LEBST DU VOM NÄHEN?
Nach der Maßschneiderinnen-Ausbildung war mir bewusst, dass ich viel lieber für mich selbst nähe als für andere – und dass ein kreativer Beruf nichts für mich ist, denn nach Feierabend war meine ganze Lust aufs Nähen und Kreativsein aufgebraucht.
Heute bin ich studierte Informationsmanagerin, bin für IT-Projekte, Wissensmanagement und interne Kommunikation zuständig.
Mit Nähen und Bloggen hat das nicht viel zu tun – aber bei beiden Tätigkeiten braucht man analytisches Denken, Fingerspitzengefühl und Verständnis für den Zusammenhang von Inhalt und Form.
Als Maßschneiderin arbeite ich also nicht, gebe auch keine Nähkurse und nehme keine Nähaufträge an – mein Wissen rund ums Nähen, um Schnitterstellung und um Nähtechniken gebe ich aber hier auf dem Nähblog gerne an euch weiter.