
Bevor wir zu dem Teil kommen, wegen dem die meisten von euch wahrscheinlich hergekommen sind, muss ich noch ein paar Worte loswerden. Nix für Lemminge war meine allererste Blogaktion und hätte kein besserer Auftakt sein können. Der ganze Schaffensprozess hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und die Spannung auf die Entwürfe der anderen war riesig. Die ganzen Ideen, die da zusammen gekommen sind, waren wirklich inspirierend.
Ich für meinen Teil bin schon seit Ewigkeiten fertig – war es schon vor dem zweiten Termin, um ehrlich zu sein… Auch wenn es mir damals als gute Idee erschien, das Projekt abzuarbeiten (konkrete Vorstellung, Motivation, Lust und Materialien waren schließlich alle da), muss ich sagen, dass das vielleicht suboptimal war in der Hinsicht, dass viel zu viel Zeit vergangen ist, in der ich mich ausgiebig mit meinem Outfit beschäftigen, andere Ideen und damit auch eine kleine Unzufriedenheit entwickeln zu können. Nicht direkt mit dem Kleidungsstücken an sich, die sind nicht das Problem, aber ich hätte das Konzept verändert. Nicht blumiger, im Gegenteil, einfach anders. Aber das sind Luxusprobleme und beim nächsten Mal kann ich das berücksichtigen und nicht ganz so viel Gas geben (auch wenn ich dadurch Raum für andere Projekte geschaffen habe).
Wenn ich mir meine ersten Gedanken und Beiträge dazu durchlese, finde ich das Konzept immer noch stimmig und gut, wie gesagt, ich hatte mittlerweile einfach zu viel Zeit, mir darüber Gedanken zu machen, andere Sachen und Stoffe zu sehen und auf neue Ideen zu kommen, die mir zum jetzigen Zeitpunkt besser gefallen oder passender erscheinen.
Aber genug schlecht von meinem Konzept geredet! Insgesamt bin ich doch schon sehr zufrieden. Ich hatte die Klamotten im Urlaub dabei und wollte eigentlich ein Shooting frühmorgens am See mit Nebel machen, aber der hat mir dieses Jahr gar nicht die Ehre gegeben. Wahrscheinlich hat es einfach zu oft geregnet, ahaha.
Einstimmen könnt ihr euch mit I Would Hurt A Fly, hier gesungen von Ane Brun, die sehr tolle Musik macht (unbedingt „Do You Remember“ anhören, aber nicht zu diesen Bildern, das macht nicht die richtige Stimmung!).
Puh, okay. Here goes nothing. Persephone, die Königin der Unterwelt (I didn’t get to be queen of hell / by letting folks off easy), deren Agenda von Hades und Demeter bestimmt wird, trägt die Stacheln, die sie auch ausfahren kann, an der Oberfläche. Oder ist es Teil eines Panzerkleids? Fashion is the armour to survive everyday life. Denn trotz Fremdbestimmung lässt sie sich nicht alles sagen. Die Blumenkrone, die sie trägt, ist nicht zerbrechlich, sondern aus härterem Material geschaffen. (I drag myself up poem by poem: / do the work, do it well, / use a No. 2 pencil / plaster your ladder with pages / and the work will save you / when no one else / will stick out their hand / to pull you back from death’s girlsack / by the hair.) Vorhang auf!

Okay. Das war die Inszenierung… Wie sieht es mit der Alltagstauglichkeit aus?

Selbst mit den (ha, gerade wegen den) Shadowfolds am Rückteil der Weste ist das ein Outfit, das ich so tragen würde/werde. Das Collier ist ja auch nicht sehr viel anders als die Statement-Ketten (oaaah wie ich dieses Wort hasse), die es bei H&M und Zara gibt – also theoretisch gesprochen, ich war noch nie in einem Zara drin.
In die weiße Bluse bin ich ganz verliebt, besonders in die Manschetten. Solche Umschlagmanschetten muss ich unbedingt an irgendwelche anderen Sachen drannähen. Doof nur, dass ich höchst selten langärmelige Sachen trage und wenn, dann Jersey.
An der Weste stört mich nur, dass sie die Oberweite ganz schön größer zaubert, haha, aber das war ja zu erwarten. Ist aber nicht so unbedingt mein Style, solche Klamotten mit Oberweiten-Fokus.
Sind euch die Broschen im ersten Foto aufgefallen? Ein Blütenkranz, ein Zweig mit Perlen-Beeren und eine Biene! Totale Zufallsfunde, aber sehr passend.
Hach, das war es dann mit dieser Runde Nix für Lemminge. Ein bittersüßes Gefühl macht sich in mir breit, sowie die Vorfreude auf die nächste Runde. Ich warte ganz gespannt auf die anderen Ergebnisse bei Mama macht Sachen.
Ladies, it’s been an honour playing with you tonight.
Gedichtausschnitte aus A Silver Splendour, A Flame
Alexandra Gerull
Hach! Wunderbar. Aber alles. Die Klamotten. Der Schmuck. Das Styling. Die Photos. Bin sehr beeindruckt. Die Weste ist wirklich sehr, sehr toll. Gerade die Überraschung am Rücken. Die dann auch die Oberweitenbetonung konterkariert. Insgesamt eine wirklich gelungene Mischung aus toughness und doch auch zerbrechlich. Und in der Alltagsversion mehr don’t mess with me bossiness. Gratulation. Ich glaube, wir müssen mal über ein gemeinsames Theaterprojekt reden. 😉
Jenny
Tausend Dank! 🙂 Für Theaterprojekte bin ich immer zu haben – ich vermisse schmerzlich meine alte Theater-AG (naja, eher das Ausarbeiten von Texten, Stimmungen, Atmosphären – die Leute haben sowieso von Jahr zu Jahr gewechselt. ;))
Fragolinchen
Ich wußte ja, dass Du uns alle um Längen übertrumpfen wirst, aber das ist einfach fantastisch geworden.
Mit Schmuck und allem Drum und Dran mit märchenhaftem Charme, andererseits aber auch so alltäglich und selbstverständlich (hier nicht abwertend zu verstehen, ganz im Gegenteil!) anzuziehen. Toll!
Jenny
Dankeschön! Zum Glück geht es bei NFL nicht ums Gewinnen – ich wollte niemanden übertrumpfen, ich war nur total begeistert von dem Thema!
Mondenkind
Die Weste ist großartig geworden, die Rückansicht ist echt toll!
Die Blumenkrone gefällt mir auch, insgesamt sehr stimmig 🙂
Liebe Grüße,
Mondenkind
Jenny
Die Blumenkrone ist so nebenher entstanden, passt aber gut ins Konzept. Und ist blumig ohne zu mädchenhaft-verspielt zu sein! 🙂
Ulrike
Hey,
da ich die ganze Zeit gehandicappt war, habe ich von weitem nur zugeschaut und deshalb so richtig gespannt auf das Finale:
Congratulations! Chapeau! Zusammen mit dem Schmuck ist die Weste der Hingucker – und erst die Rückenansicht… Ein Traum!
Lieben Gruß
Ulrike
Jenny
Dankeschön! 🙂 Schade, dass du unfreiwillig aussetzen musstest.
Lucy
Tolle Umsetzung! Und mir gefällt sehr, dass alles auch alltäglich tragbar ist, mit kleinen, ungewöhnlichen Details, aber eben Details für den zweiten Blick. Die so genannte „Statement“-Kette (ich hasse diesen Frauenzeitschriftensprech auch wie die Pest) werde ich mir womöglich abschauen – ich habe eine Riesenknopfsammlung mit wirklich schönen Einzelknöpfen, da habe ich schon öfter überlegt, wie man die gut zur Geltung bringen könnte.
Jenny
Ja, diese Wörter sind schlimm – ich sage nur It-Girl.
Tu das! Ich stelle mir das Ganze auf dickem Filz noch besser vor. Dann liegt es flacher, mein Collier ist durch den Draht schon eher rund und passt daher besser zu Krägen.
Ottilie
Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie sich Dein gefaltetes Rückenteil in die Weste einpassen würde, so schön, so eine unvermutete Rückenansicht. Ich bin sehr beeindruckt wie Du dieses Thema angegangen bist!! Liebe Grüße Michaela (wenn mein Cape endlich sitzt, kann ich endlich den Vuitton Rock nähen, Stoff ist gefunden :))
Jenny
Dankeschön! Und ich freue mich schon auf dein Cape!
machenstattkaufen
Tolles Outfit, tolle Schmuck, toller Post!
In Deine Weste bin ich absolut verliebt. Den Schmuck finde ich entzückend und überlege bereits, was so alles in meiner Knopfkiste schlummert.
Wunderschön auch die Kombination Deiner schönen, stimmungsvollen Fotos mit der Musik, das ergibt zusammen eine wunderbar, verträumte, neblige Herbststimmung.
Ganz besonders knuffig finde ich übrigens, dass das Outfit auch in Deinem Blogheader auftaucht. Das nenne ich doch mal ein perfektes Gesamtkonzept ;o)
Liebe Grüße
Antje
Jenny
Freut mich sehr, dass ich da vielleicht die ein oder andere inspirieren konnte!
Juhu, du hast das Outfit entdeckt! 😀 Das musste einfach mit rein.
Kitty Koma
Oha! Das ist ja wirklich toll! (Die Falten am Rücken! Der Hammer!)
Und dann noch so tragbar!
Jenny
Dankeschön! Die Shadowfolds scheinen es auch wirklich angetan zu haben. 🙂
Liane Weber
Einfach nur: WOW!!!
Liebe Grüße, Liane
Jenny
danke! 🙂
DreiPunkteWerk
Sie haben alle so RECHT!
Meine Verehrung, wie immer 🙂
Liebe Grüße,
Kathrin
Jenny
Haha, dankeschön! 😉
Laura Hertel
Superschön! Ich liebe Weste und Accessoires – und das vorletzte Bild von dir ist wunderschön! Ich kriege von solchen Aktionen und Sewalongs irgendwie immer nichts mit… (:
Jenny
Mit der Weste bin ich nicht ganz zufrieden… naja. Bleibt so. Ist alles gewollt. 😉
Ich kriege das auch nur durch Twitter mit, weil ich den Leuten folge, die da tiefer in der „Szene“ drinstecken als ich. Sonst sind die an mir auch vorbei gegangen.
Nastjusha
So, jetzt endlich ich auch mal: dein Outfit sieht total heiß aus! Sehr märchenhaft in deinem Sinne, und die Accessoires sind wirklich gigantisch. Bei der Weste hast du dich richtig ausgetobt und ein geniales Einzelstück gezaubert. Wow!
Ich dümple noch an meiner Jacke rum und hoffe, sie heute endlich fertig zu bekommen. Aber von der Chefin ist ja auch noch nix zu sehen, das beruhigt mich. 😀
Jenny
Dankeschön! Ich hoffe, du kannst das Projekt bald abschließen.
Claudia
Ich mag ja Westen total gern, leider stehen sie mir nicht so. Dementsprechend toll finde ich deine Version, gerade auch mit der Stoffmanipulation hinten. Ein sehr schönes Outfit, mit einem tollen Styling.
LG, Claudia
Ani
Wow!! Was für ein tolles Ergebnis! Also, die Broschen und der Kopfschmuck gefallen mir vor allem sehr gut. (Ha, da spricht die Accessoire Designerin aus mir – das Outfit finde ich aber durchaus auch cool!!)
Liebe Grüße <3