Auch ich fand den Stoff unheimlich toll, hielt mich aber zurück und kaufte nur einen Meter. Wie viele andere auch war ich etwas skeptisch ob der Farbe. An sich finde ich die Farbgebung der sonnenbadenden Vintage-Ladies schön. Aber „schön finden“ und „schmeicheln“ sind oft zwei Paar Schuhe. Der grünlich-graue Farbton steht sicherlich nicht allen Personen. An Personen mit dunkler Hautfarbe kann ich ihn mir gut vorstellen, aber Menschen wie ich, die auch im Sommer keinen Deut Farbe annehmen, wäscht er eher aus.
Genau deswegen hatte mich der Ehrgeiz gepackt, aus diesem Stoff ein schönes, tragbares Kleidungsstück zu nähen, das mich nicht komplett krank aussehen lässt. Verpackt in dieses Outfit finde ich die Bluse auf jeden Fall gelungen!
I was smitten with the fabric, too, and couldn’t resist ordering one meter. One meter only, because I was skeptic about the colour. I like the print, those sun-bathing beauties, and I love the colour choice because it’s really unusual. But it’s a hard colour to pull off for somebody with my skin tone.
Challenge accepted!
Da ich nur einen Meter des Stoffes gekauft hatte, bot sich eine Kurzarmbluse an. Die kurzen Ärmel haben noch Manschetten bekommen, an der die Paspeln an der Passe wieder aufgegriffen werden.
Aus dem Stoff habe ich alles rausgequetscht, danach war nichts mehr übrig. Leider hatte ich so auch keine Möglichkeit, auf den Musterverlauf zu achten.
and had scraps left.
I think the colour is a nice match, but the fabric creases easily.
Verlinkt beim MeMadeMittwoch.
PippiLotta
Der Stoff ist ja entzückend! Die Farbe passt wunderbar zum Stil, aber du hast recht, sie ist nicht so besonders schmeichelhaft. Ein angegrautes Blau wäre vermutlich variabler gewesen.
Aber zumindest in der Kombi steht es dir sehr gut, ich kann mir die Bluse auch gut zu Jeans und rotem Lippenstift vorstellen.
Offtopic: du hast, wenn ich das in einem anderen Beitrag richtig gelesen habe, doch ein Abonnement der La Maison Victor? Hast du das über die Zeitschrift direkt abgeschlossen oder über einen anderen Anbieter? Wie hoch ist da der Preis?
LG Pippi
Jenny
Danke, Pippi!
Jeans trage ich so gut wie gar nicht mehr. Aber du hast Recht, das würde auch gut aussehen.
Die LMV habe ich über den Leserservice der Post bestellt. Das war mir lieber, da man da auch Per Rechnung zahlen kann.
In der deutschen LMV Facebook-Gruppe habe ich schon so oft gelesen, dass es mit dem Support der LMV sehr schlecht bestellt ist und man teils gar keine Antwort bekommt. Deswegen bin ich froh, das Abo über die Post zu beziehen. Das scheint mir dann doch zuverlässiger.
Preis steht auf der Seite: LMV über Leserservice der Post
Tanja / die fesche Lola
Oh, die Wiederholungs-Paspel an den Ärmelmanschetten ist aber extrem zauberhaft. Die Idee hab ich gleich gespeichert. Die Farben der Bluse sind auch nicht so meins, ich habe den Stoff mal in echt gesehen. Du hast den aber prima kombiniert mit der Jacke und dem Rock – und der schönen Strumpfhose. LG, Tanja
Jenny
Danke! 🙂 Eigentlich ist mir dieses Detail etwas zu lieblich und mädchenhaft, aber hier fand ich es passend.
Die Farben sind wirklich speziell, aber gerade dadurch, dass es mal eine ganz andere Farbgebung ist, fand ich den Stoff so toll.
Formspielerins Werke
Die Bluse ist absolut entzückend geworden! Diese Paspelverarbeitung gefällt mir so gut. Auch der Bubikragen ist so passend vintage zum Stoffdessin. Nur ist es ja eigentlich eine Sommerbluse und dazu würde ich dann später auch einen Sommerrock tragen, vielleicht in blau. Und die Chinohose, gibt es die noch? Regina
Jenny
Vielen lieben Dank, Regina!
Die Chino gibt es leider nicht mehr. Die hätte wirklich gut gepasst. Blauer Sommerrock ist aber zum Glück vorhanden! 😉
SaSa
Deine Bluse holt wirklich das beste aus dem Stoff heraus, der Kragen macht auch die Farbe absolut tragbar. Dein Outfit ist sehr stimmig und hat das gewisse Etwas. Sehr schön!
Liebe Grüße, SaSa
Jenny
Danke, SaSa! Ich habe lange überlegt, wie ich den Stoff am besten kombiniere. Schön, dass euch die Bluse so gut gefällt. 🙂
Susanne
Oh ja, ein sehr hübscher Print; ich habe lange nicht mehr bei Fashion for Designers vorbeigeschaut…
Das Blüschen ist dir wunderbar gelungen, sehr gut gefällt mir auch der unifarbene Kragen als Kontrast. Ach, und ich finde es ja ganz schön, seine edle Blässe mal zu betonen.
LG von Susanne
Jenny
Blässe betone ich auch gerne. Nur führt der grüne Unterton des Stoffes dazu, dass man sehr ungesund aussieht.
Leider kommt bei FFD nicht so oft etwas Neues rein. Bzw. waren die letzten Stoffe alle gar nicht meins. Den Stoff von der Bluse habe ich schon vor Ewigkeiten gekauft. Die Bluse war auch schon eine ganze Weile fertig, bevor ich dazu gekommen bin, sie zu fotografieren.
Vielen Dank für deinen Kommentar, liebe Susanne!
blaue Seide
Dein Post ist wie immer eine reiche Inspirationsquelle – die Paspellierung, die Manschetten an den kurzen Ärmeln, der Bubikragen… Alles geistig notiert 🙂 Die Kragenlösung ist super, wenn der Hauptstoff nicht grad das Wahre für den eigenen Farbtyp ist. Werde ich mir merken – ich habe auch so einige (fast) Fehlgriffe farbtechnisch.
Ganz liebe Grüße
Juli
Jenny
Liebe Juli, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Das freut mich sehr!
Der Kragen lenkt zum Glück etwas ab und verhindert, dass das Grüngrau direkt am Gesicht ist. Beim an den Körper halten sah ich damit nämlich ziemlich krank aus… Aber so geht es! 🙂
Zuzsa
Achja, diesen Stoff habe ich auch angehimmelt! Sehr schöne Umsetzung. Ich finde der Retro-Touch der Bluse steht dem Stoff sehr. Und mit den anderen coolen Teilen kombiniert (diese Jacke! toller Stoff!) steht es dir wirklich richtig gut. LG, Zuzsa
Jenny
Der Stoff hat ja auch nach Retro-Umsetzung geschrieen! 🙂 Vielen Dank, Zusza!
Manuela
Eine sehr anschauliche Demonstration, wie aus „schön finden“ letzten Endes doch „schmeicheln(d)“ werden kann, wenn man mutig und intelligent kombiniert. Ich fühle mich in meiner Haltung bestärkt, kein Fan von Farbberatungen zu sein. Tolle Bluse, die Dir wirklich gut steht! LG, Manuela
Jenny
Liebe Manuela,
wie schön, dass du das schreibst! Ich bin zu solchen Beratungen auch zwiegespalten. Manchen Personen tut so eine Beratung bestimmt gut, andererseits ist sowas mir persönlich zu bevormundend. Außerdem *muss* ja auch niemand das tragen, was ihr/ihm steht. Hauptsache, man fühlt sich selbst wunderbar!
Vielen Dank für deinen Kommentar!
PG
Sehr cool! Würde ich auch genauso tragen wollen. Der Schnitt ist Dir sehr gelungen, toll wenn Du ihn immer wieder verwenden kannst. Die gesamte Kombi inklusive Lippenstift einfach perfekt! Glg Patricia
Jenny
Danke, Patricia! 🙂
Marta
Geilooo. Der Stoff ist ja wirklich wahnsinnig cool. Vielleicht breche ich doch meinen Stoffkaufstop. Ich finde die Farbe insbesondere mit deiner Kombi überhaupt nicht unschmeichelhaft. Da fand ich die Beige-Challenge wesentlich gefährlicher 😀
Dein Blusenschnitt ist aber auch einfach toll.
Jenny
Liebe Marta,
dein Stoffkaufverbot brauchst du nicht umgehen, zumindest bei FFD ist der Stoff ausverkauft. Sonst habe ich ihn noch nirgends entdeckt. 😉 Also doch Glück im Unglück gehabt.
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Tabea
Den Stoff hätte ich mir wohl eher nicht gekauft, da mir andere und kräftigere Muster doch eher Zusagen. Trotzdem muss ich dir aber ein riesiges Kompliment machen, denn wo, wie du den Stoff vernäht hast, gefällt mir das wirklich gut. Und gerade durch den Kragen wirkst du auch kein bisschen kränklich durch die helle Farbgebung des Stoffes.
Hach, ich träume wohl mal weiter von mehr Zeit zu nähen, damit ich irgendwann auch mal gut genug bin, um mir solche schicken Teile zu nähen 😉
Liebe Grüße
Jenny
Liebe Tabea,
manchmal haben einfach andere Sachen im Leben Prio. Und sich mit anderen zu vergleichen ist der absolute Killer für Selbstvertrauen und Kreativität. Mit mir solltest du dich schon gar nicht vergleichen. Ich nähe seit Ewigkeiten und habe eine dreijährige Ausbildung gemacht, in der ich jeden Tag nichts anderes gemacht habe. Don’t compare your beginning to someone else’s middle.
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und das nette Kompliment! 🙂
Marina
Liebe Jenny,
der Stoff ist wirklich superschön … und die Farbe doch sehr schwierig. Ich hätte wohl auch voller Begeisterung gekauft und mich hinterher gefragt, Und jetzt? Deine Umsetzung mit Paspeln und einfarbigem Kragen ist klasse. Die Bluse ist total hübsch und steht dir ausgezeichnet! Vielen Dank für die Inspiration.
LG
Marina
Anne
Wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese, gilt die Welle der Entzückung nicht nur dem Stoff 🙂
Ich finde ihn ehrlich gesagt gar nicht schlimm zu deinem Hautton. Gerade mit dem roten Lippenstift sieht das gut aus und ich schätze mal, du hast so einige Kombinationsmöglichkeiten dazu im Schrank…
Liebe Grüße
Anne
Alexandra Gerull
Ich schmachte den Stoff weiterhin bloß aus der Ferne an. Ich hab damit vor dem Spiegel gestanden und weiß, dass er bei mir definitiv nicht funktioniert. Allerdings schließe ich mich den Vorrednerinnen an: Du hast das für deinen Teint superb gelöst. Ich hab in letzter Zeit aber auch hin und wieder mit nicht so ganz meinen Farben experimentiert – vor allem, wiel ich alte Kleidungsstücke, die wieder passen, aus Koffern und Kisten gezogen habe – und festgestellt, dass Make-up da durchaus das Spektrum der tragbaren Farben erweitern kann.
Ulrike
Liebe Jenny,
Kompliment! Die Bluse steht dir ausgezeichnet – auf so eine einfache wie geniale Lösung wäre ich z.B. nie gekommen… denn den Stoff hätte ich nämlich genau wegen der Farbe nie gekauft, als ich ihn im Original gesehen habe. Und ich fand es schade, dass es ihn nicht auch in einer anderen Farbe gab, denn das Muster mit den Badeschönheiten hat mir sehr gut gefallen. Aber wer kennt das Sprichwort „Kommt Zeit, kommt Rat“ nicht?
Auf dem Maybachufermarkt habe ich einen ziemlich festen und weder beim Zuschneiden noch Nähen wegflutschenden Stoff gefunden: kleine Ballerinas auf blauem Grund.
Und das Wegflutschen hatte ich leider bei dem Stoff „Boreal“ von Fashion for Designers – die Befürchtung, dass er sich genauso verzieht, habe ich, wenn ich mir den bei vielen Bloggerinnen so geliebten „Galaprint“ anschaue. Hattest Du damit beim Nähen Deiner Bluse auch solche Probleme wie ich mit dem Boreal?
LG
Ulrike